Die einfache Lösung für Free Mobile-Nutzer, um unerwünschte Anrufe zu blockieren

In einer Zeit, in der die Mobilfunkbranche von wachsender Belästigung durch Werbeanrufe geprägt ist, hat ein freier Nutzer eine praktische Strategie entwickelt, um die Störungen zu minimieren. Während viele Abonnenten mühsam jedes einzelne Nummernprefix manuell blockieren müssen, bietet dieser Ansatz einen klugen Weg, um systematisch alle erlaubten Werbe-Nummern auszuschließen.

Der Nutzer Jean-Yves Stervinou hat ein einfaches Tool geschaffen, das direkt in den Filterfunktionen von Free Mobile integriert werden kann. Durch die Speicherung eines speziellen Links im Lesezeichen-Menü des Browsers können Abonnenten automatisch alle offiziell zugelassenen Präfixe abrufen und aktivieren. Dies spart Zeit und Mühe, da kein manuelles Eingeben erforderlich ist.

Die Anwendung ist übersichtlich: Nach der Aktivierung der „Filtres Appels & SMS/MMS“-Option im Abonnentenbereich von Free Mobile wird das gespeicherte Lesezeichen aufgerufen, um sofort eine Liste mit Blockierregeln zu generieren. Diese schützen vor Anrufen mit den definierten Präfixen, wobei die Einstellungen für alle Tage und Zeiten gelten.

Obwohl dieses Verfahren nicht vollständig gegen unerlaubte Nummern absichert, bietet es eine spürbare Entlastung und reduziert das Unbehagen der Nutzer. Die Lösung zeigt, wie technische Innovationen in einfacher Form genutzt werden können, um den Alltag zu verbessern.

Smart-TV-Offensive von Freebox: Neues OLED-Modell mit lukrativen Konditionen