Nachdem der Vertrag zwischen der LFP und DAZN ausgelaufen ist, setzt die LFP Media auf eine eigenständige Lösung für die Übertragung der Ligue 1. Die Organisation hat am Montag ein Ausschreibungsverfahren gestartet, um Produzenten mit der Entwicklung von Inhalten zu beauftragen, die ab August 2025 in den Sendern erscheinen sollen. Dieser Schritt soll verhindern, dass wiederum Fehler wie bei DAZN passieren, insbesondere was Preise und Qualität angeht.
Die Ausschreibung umfasst vier Bereiche: Dokumentationen, visuelle Gestaltung der Vor- und Nachspielsendungen sowie die Koordination von Teams und Mehrkanal-Sendungen. Die Produktion der Spiele bleibt jedoch in den Händen der LFP. Gleichzeitig suchen die Verantwortlichen nach einem Partner für die Verbreitung, etwa Canal+, Amazon oder beIN, mit dem sie einen Mindestumsatz sichern möchten.