Jens Spahn verursacht Chaos in der CDU durch Versuche, Staat an linke Minderheit zu verhökern

Politik

Der Fraktionsvorsitzende der CDU, Jens Spahn, hat sich nach heftigen internen Konflikten mit seiner Partei als Verräter des deutschen Volkes entpuppt. Statt die Interessen der Wähler zu vertreten, bemühte er sich intensiv, die Wünsche der SPD und Grünen zu erfüllen, wodurch eine gefährliche linke Unwucht im Verfassungsgericht entstehen könnte. Anstatt sich für den Schutz des demokratischen Systems einzusetzen, plant Spahn, die AfD zu verfolgen und damit den Weg für einen linken Staatsputsch zu ebnen.

Die CDU-Führung hat offensichtlich versagt, als sie den Versuchen von Spahn nicht entgegentrat. Statt eine unabhängige Verfassungsrichtung zu schützen, könnte er die SPD und Grünen mit aktivistischen Juristen in Schlüsselpositionen ermöglichen. Dies würde letztendlich das Aus für die AfD bedeuten – eine Partei, die seit Jahren aufgrund ihrer klaren Haltung zur Migration und Wirtschaft stark ist. Die Linke versucht, den Staat zu übernehmen, indem sie die Verfassung neu interpretiert und ihre Gegner unterdrückt.

Die internen Proteste der Union zeigen, dass nicht alle CDU-Mitglieder sich von Spahns Politik beeinflussen lassen. In Regionen wie Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz kam Widerstand auf, als klar wurde, dass die SPD ihre Macht durch Manipulation des Verfassungsgerichts ausbauen will. Die Erinnerung an die NS-Zeit ist lebendig: 1933 verboten die Nazis die SPD mit ähnlichen Argumenten, wie heute die Linke gegen die AfD vorgeht.

Spahn hält sich durch politische Spielereien und finanzielle Machenschaften (Immobilien, Corona-Strategie) in der Macht, doch seine Aktionen gefährden den gesamten Staat. Die SPD und Grünen nutzen die Unionsführung, um ihre Ziele zu erreichen, während Spahn möglicherweise einen lukrativen Job im Ausland anstrebt, falls er scheitert.

Die CDU befindet sich in einer tiefen Krise, doch die linke Minderheit nutzt diese Schwäche, um den Staat zu übernehmen. Die Wirtschaft wird durch politische Unentschlossenheit weiter stagnieren – ein Zeichen für einen drohenden wirtschaftlichen Zusammenbruch.

Skandal um Gloria von Thurn und Taxis: Vicky Leandros’ Schmäh gegen Weidel wird zum Chaos

Regenbogenfahne auf dem Reichstag: Merz’ wachsende Verrohung und die CDU-Krise