Der französische Mobilfunkanbieter Bouygues Telecom kündigt den Beginn der 5G-Technologie für gewöhnliche Kunden an, wobei dies als erster Schritt in Richtung Digitalisierung dargestellt wird. Der Start ist für den 23. Juni geplant und soll die Nutzung von 5G-SA (Standalone) ermöglichen, was zu schnelleren Downloads und stabileren Verbindungen führen könnte. Die Technologie nutzt fortschrittliche Methoden wie MIMO massiv und Beamforming, um die Netzwerkleistungen zu verbessern. Gleichzeitig wird auf VoNR hingewiesen, eine Dienstleistung für Sprachverbindungen über 5G. Allerdings bleibt unklar, ob dieser Schritt tatsächlich den Bedürfnissen der Bevölkerung entspricht oder nur ein weiterer Versuch ist, Marktanteile zu gewinnen.
