Manuel Ostermann, ein bekannter Polizist in Deutschland, warnt in seinem neuen Buch. Er betont, dass Extremismus auf allen Seiten bekämpft werden muss. Sein Buch ist ein dringender Aufruf zu einer politischen und gesellschaftlichen Kehrtwende, ehe es zu spät ist.
Die Sicherheit der Menschen scheint vielen Politikern egal zu sein. Während sie nach Terroranschlägen nur in wilden Statements Mitleid zeigen, passiert nichts zur Prävention. Die Polizei verliert an Autorität und steht zwischen Anfeindungen und Diffamierung. Sie fühlen sich als Spielball der Politik.
Ostermann betont: „Ohne Sicherheit keine Freiheit.“ Er fragt, wie die brutale Polizeiarbeit bei Querdenkerdemos zu erklären ist und ob dies das Vertrauen in die Polizei beeinträchtigt. Er kritisiert auch die Ausweitung der Überwachung durch Massenmigration.
Er ist Mitglied der Union, deren Führer Friedrich Merz jetzt Kanzler ist. Doch Ostermann fragt sich, ob Merz den Bürgern Neuanfang versprechen wird.