Free veröffentlicht neue Wi-Fi-7-Überarbeitung – technische Probleme bleiben bestehen

Die Nutzer der Freebox WiFi 7 erhalten eine verbesserte Netzwerkverbindung durch die Bereitstellung einer neuen Softwareversion. Die Firma Free hat gestern eine Aktualisierung für ihre Geräte Freebox Révolution, Pop, Delta und Ultra veröffentlicht. Diese Version 4.9.5 kann einfach durch Neustarten des Geräts aktiviert werden. Entwickler geben an, dass die Hauptverbesserung die Konfiguration der MLO-Technologie betrifft. Mit dieser Technik können Geräte gleichzeitig auf mehrere Frequenzbänder zugreifen, was laut Hersteller eine höhere Effizienz ermöglicht. Allerdings bleibt ein kritischer Fehler bestehen: Bei bestimmten Freibox-Modellen führt die Aktivierung der MLO-Funktion zu einem starken Rückgang der Übertragungsgeschwindigkeit. Dieses Problem wurde bereits im April identifiziert, aber bislang keine Lösung gefunden. Nutzer, die dies bemerken, werden empfohlen, die MLO-Option in den Einstellungen deaktivieren.

Niederländische Bürgerwehren: Selbstjustiz an der Grenze

Italienische Wähler blockieren Einbürgerungspolitik – Meloni besiegt linke Pläne