Neuer Schritt in die Zukunft mit innovativen Funktionen

Apple hat bei der WWDC 2025 offiziell tvOS 26 vorgestellt, eine überarbeitete Version des Betriebssystems für Apple TV, die im Herbst erscheinen wird. Diese Aktualisierung bringt erhebliche Verbesserungen mit sich, darunter ein dynamisches Design namens „Liquid Glass“, das an den Vision Pro-Headset inspiriert ist. Die neue Oberfläche soll moderner und intensiver wirken, wobei die Funktionen wie der „Soirée ciné“-Modus oder die Anpassung von Audio-Einstellungen erheblich optimiert werden.

Neben dem visuellen Upgrade bietet tvOS 26 auch eine verbesserte Profilverwaltung, bei der die Apple TV automatisch das Profilauswahlmenü öffnet, sobald sie in den Ruhezustand geht. Dies ermöglicht einen direkten Zugriff auf personalisierte Empfehlungen und die Bibliothek von Apple Music. Zudem können Anwendungen wie Netflix oder Prime Video direkt mit dem Apple-ID-Profils verknüpft werden, um die Authentifizierung zu vereinfachen.

Eine weitere Funktion ist die Nutzung des iPhones als drahtloses Mikrofon für Apple Music Sing, wodurch Nutzer ihre Stimme über das Apple TV-System verstärken können. Darüber hinaus bleibt der Audio-Ausgang via AirPlay dauerhaft aktiviert, was besonders für Heimkino-Anlagen attraktiv ist. Einige neue Screensaver mit Luftaufnahmen aus Indien sollen ebenfalls integriert werden. Eine öffentliche Beta wird voraussichtlich im Juli 2025 veröffentlicht.

Niederländische Bürgerwehren: Selbstjustiz an der Grenze

Italienische Wähler blockieren Einbürgerungspolitik – Meloni besiegt linke Pläne