Die französische Telekomfirma Orange hat in Paris und Lyon zwei neue Einrichtungen namens „Le Store“ eröffnet, die als Vorzeigeprojekt für verantwortungsvolle Digitalisierung gelten. Die Geschäfte zielen darauf ab, Verbraucher über umweltfreundliche Technologien zu sensibilisieren und gleichzeitig eine Wirtschaftsform der Kreislaufwirtschaft zu fördern.
Die Konzepte der „Le Store“-Filialen sind in erster Linie auf die Wiederverwertung, Reparatur und Entsorgung von Elektronik fokussiert. Kunden können ihre Smartphones vor Ort reparieren lassen oder alte Geräte in speziellen Recyclingschächten abgeben. Zudem werden automatisierte Stationen zur Rücknahme von Mobiltelefonen angeboten, die eine sofortige Bewertung und einen Bonus für die Nutzer ermöglichen.
Zusätzlich hat Orange ein Programm mit den „Ateliers du Bocage“ gestartet, um Altbatterien zu recyceln und sie in neue Livebox-Modelle einzusetzen, wodurch die Lebensdauer der Geräte verlängert wird. Die Filialen bieten auch eine breite Palette an reconditionierten Handys an, von denen etwa die Hälfte als „RECQ“-zertifizierte Produkte verkauft wird und mit einer zweijährigen Garantie ausgestattet ist.