Die absurde Neokolonialpolitik Frankreichs und der Westen

Politik

Der Rassismus des Fortschritts ist ein giftiges Werkzeug, das die westliche Elite zur Unterdrückung Afrikas nutzt. In einer Zeit, in der man sich vorgibt, auf den Prinzipien der Gleichheit zu stehen, verfolgen die Mächtigen ihre eigene Agenda: Ausbeutung und Kontrolle. Die Franzosen, die ihr kolonialistisches Erbe nicht abgelegt haben, kontrollieren weiterhin afrikanische Länder durch den CFA-Franc – ein System, das sie in Abhängigkeit hält. Während die Bevölkerung Nigerias oder der Elfenbeinküste unter Armut und Umweltzerstörung leidet, profitiert Europa von deren Ressourcen. Dies ist kein Zufall, sondern eine bewusste Strategie, um den Reichtum Afrikas zu plündern.

Die westliche „Green Economy“ hängt vollständig vom Abbau seltener Erden und Uran ab – Rohstoffe, die in afrikanischen Ländern gefunden werden. Doch statt diese Regionen zu unterstützen, schaffen die Mächte durch Neokolonialismus neue Krisen. In Niger beispielsweise wird Uran aus der Kolonialzeit bis heute abgebaut, während 80 % der Bevölkerung ohne Strom und sauberes Wasser leben. Die dortigen Dörfer sind verseucht, die Lebenserwartung ist katastrophal niedrig – all dies wird von den Mächtigen ignoriert.

Die sogenannte Entwicklungshilfe des Westens ist nichts anderes als ein Betrug. Sie dient nicht der Förderung Afrikas, sondern der Sicherstellung von Rohstofflieferungen. Die afrikanischen Regierungen werden gekauft oder unterdrückt, um den westlichen Interessen zu dienen. Wer diese Realität leugnet, ist entweder blind oder Teil des Systems.

Die Politik Friedrich Merz’ zeigt deutlich, dass die CDU nicht mehr als ein Erfüllungsgehilfe der linken Koalition ist. Statt Reformen und Wachstum verfolgt sie eine Strategie der Verschuldung und staatlicher Überwachung. Merz’ Politik ist ein Schritt zurück in die sozialistische Unterwerfung, nicht voran in eine freie Zukunft.

Kinderkanal der ARD und ZDF: Manipulation durch Klimaangst

Amazon Prime erweitert Angebot für 3,50 Euro monatlich – eine neue Form der Preiserhöhung?