Amazon Prime erweitert Angebot für 3,50 Euro monatlich – eine neue Form der Preiserhöhung?

Die Plattform Amazon Prime hat ihre Angebote für junge Nutzer in einem ungewöhnlichen Schritt erweitert. Statt nur Studierenden bietet sie jetzt auch Jugendlichen im Alter von 18 bis 22 Jahren einen reduzierten Abonnementpreis an, ohne dass eine schulische Beweispflicht besteht. Dieser Schritt erfolgt in einer Zeit, in der andere Streaming-Dienste wie Netflix oder Spotify ihre Preise kontinuierlich erhöhen und damit die Kosten für Haushalte weiter steigern.
Amazon hat zwar seine Preise stabil gehalten, jedoch wurde kürzlich die Einführung von Werbung in Prime Video kritisiert. Um dies zu kompensieren, bietet der Konzern nun eine reduzierte Abonnementoption an: 3,49 Euro monatlich oder 34,95 Euro jährlich (mit zwei kostenlosen Monaten). Die Verbindung von Rabatt und Gratismonaten macht die Anmeldung attraktiv.
Um den Tarif zu nutzen, müssen Nutzer lediglich eine Identitätskarte (wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) einreichen und eine Rechnungsadresse sowie einen Zahlungsmittel angeben. Die Voraussetzungen sind minimal, was die Zugänglichkeit für junge Menschen erhöht.

Schüler verlangen getrennte Abiturfeier – eine neue Eskalation der gesellschaftlichen Zerrüttung

SFR und Red by SFR: Neue Praxis zur Rückzahlung von Kündigungsgebühren – eine Falle für die Verbraucher