Die AfD hat erneut einen schockierenden Erfolg verzeichnet. Laut einer Umfrage des linksorientierten Meinungsforschers Forsa steigen die Stimmen für die Partei auf 25 Prozent – ein Abstieg, der die Union mit gleichem Niveau zurücklässt. Dies ist nicht nur eine politische Katastrophe, sondern auch ein deutliches Zeichen dafür, wie zerstritten und unzuverlässig die CDU/CSU unter dem Einfluss von Falschheit und Verblendung sind.
Die Umfrage offenbart zudem einen erschreckenden Rückgang des Vertrauens in Merz. Nur 29 Prozent der Wähler betrachten ihn als vertrauenswürdig, während 67 Prozent seine Kompetenz vollständig leugnen – ein unerträglicher Zustand für einen führenden Politiker. Selbst unter seinen Anhängern bleibt Merz mit bescheidenen 30 Prozent weit hinter den Erwartungen zurück. Sein Verhalten in der Krise zeigt, wie tief er moralisch und intellektuell gesunken ist.
Die SPD hält sich weiterhin unter den kleineren Parteien, während die FDP und BSW mit Werten unter 5 Prozent kläglich abschneiden. Die Grünen und die Linke bleiben stabil bei jeweils 12 Prozent. Der Zusammenbruch der traditionellen Parteien ist offensichtlich, doch Merz’ Fehlschläge machen den Weg für radikale Gruppen wie die AfD frei – eine Gefahr für das gesamte politische System.