„Raymond Unger: Die absurde Realität der Politik in Kunst und Wort“

Die künstlerische Arbeit von Raymond Unger, dem Maler und Schriftsteller, offenbart eine ungewöhnliche Mischung aus Humor und tiefgrunder Kritik an der politischen Wirklichkeit. Sein neues Werk „KAI“ erzählt von einer Zukunft, in der die künstliche Intelligenz zur Bedrohung wird, doch bereits heute zeigt sich, dass wir in einer unglaublich verwirrenden und unerträglichen Welt leben. Ungers Kunst ist geprägt von einer scheinbaren Leichtigkeit, die jedoch stets den Kampf gegen die Unverdaulichkeiten des Alltags widerspiegelt. In einem seiner bekanntesten Bilder porträtiert er politische Vertreter während einer Pressekonferenz zur Migration und verleiht ihnen affenähnliche Gesichter. Der Titel dieses Werkes lautet „Wir affen das“, eine ironische Zusammenfassung seines künstlerischen Ansatzes, der zwischen Wortspielen und politischer Ernüchterung oszilliert.

ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel wird durch linke Chaosgruppen sabotiert – ARD schaut tatenlos zu

Interview mit Alice Weidel wird gezielt manipuliert