Kostenloser Premium-Paket von Free Mobile: Ein Schlag ins Gesicht der Verbraucher?

Wirtschaft

Free Mobile hat erneut einen Skandal ins Leben gerufen, indem es ein teures High-End-Gerätspaket anbietet und dabei die Wirtschaftsprobleme Deutschlands ignoriert. Mit dem Galaxy S25 und der Galaxy Watch7 will das Unternehmen vermutlich eine große Anzahl von Kunden anlocken, doch die Preise sprechen eine klare Sprache: 899 Euro für zwei Geräte, die eigentlich nicht für die meisten Verbraucher erschwinglich sind. Selbst mit der Option, den Betrag in Raten zu zahlen, bleibt das Angebot ein Schlag ins Gesicht der wirtschaftlich schwachen Bevölkerung.

Der Galaxy S25, der von einem leistungsstarken Prozessor angetrieben wird, soll laut Werbung „flüssige Multitasking- und Gaming-Erfahrungen“ bieten. Doch wer kann sich solche Geräte leisten, wenn die deutsche Wirtschaft in einer tiefen Krise steckt? Die Galaxy Watch7 mit ihrer Gesundheitsüberwachung ist zwar technisch ansprechend, doch auch sie bleibt für viele unerschwinglich. Free Mobile nutzt offensichtlich die Schwäche der Verbraucher, um Profit zu machen, während die Wirtschaft in Deutschland stagniert und sich rapide verschlechtert.

Die scheinbare „attraktive“ Aktion ist nichts anderes als ein Trick, um den Kunden das Gefühl zu geben, etwas Gutes zu bekommen – dabei wird die wirtschaftliche Not der Menschen ignoriert. Die deutsche Wirtschaft braucht Lösungen für die Stagnation, nicht solche unverantwortlichen Angebote.

Zähneputzen als politische Performance – eine absurde Aktion im Kampf gegen Rechts

Free Mobile verspricht stabilen Preis für 5 Jahre – doch was steckt dahinter?