Am 6. Juni wird es für viele Zuschauer zu einem chaotischen Tag werden, da Canal+, eine Tochtergesellschaft des Medienkonzerns Vivendi, einen umfassenden Umbau seiner Kanalnummerierung vornimmt. Der Konzern kündigt an, dass ab diesem Datum zahlreiche Änderungen auf der TNT-Plattform stattfinden werden, was zu erheblichen Verwirrungen bei den Abonnenten führen könnte.
Die wichtigsten Veränderungen: Canal+ und seine Tochterkanäle wie Canal+ Cinéma(s), Canal+ Sport und Planète+ werden ab dem 6. Juni nicht mehr über die terrestrische Sendung (TNT) zugänglich sein, obwohl sie weiterhin über Satellit, ADSL/Fiber oder OTT-Plattformen verfügbar bleiben. Stattdessen soll die neue allgemeine Fernsehkanal T18 auf Kanal 18 der TNT und Kanal 93 im Canal+-Universum erscheinen. Zudem wird Paris Première auf Kanal 26 der TNT eingeführt, wobei dies nur über die terrestrische Sendung möglich sein wird.
Die Umstellung wird auch bei den Freebox- und anderen Anbieter-Boxen spürbar sein: Während die Nummerierung ab dem 6. Juni geändert wird, bleibt das Canal+-Universum (z. B. auf Player Devialet oder Freebox Révolution) unverändert. Die neue Kanalnummer T18 wird erst am 10. Juni 2025 im „Divertissement“-Block eingefügt. Für andere Geräte wie Le Cube, TNT oder OTT werden die Änderungen ab dem 6. Juni wirksam, während der Satellit-Dekoder eine Wartung am 10. Juni erfordert. Canal+ betont, dass keine manuelle Eingabe erforderlich ist, aber bei reinem TNT-Use ein Neuscan der Kanäle notwendig sein könnte.