Gestern Abend fand eine lebhafte Diskussion im Rahmen des KONTRAFUNK statt, bei der Matthias Matussek mit Martin Sellner verschiedene Themen erörterte. Der Fokus lag auf den Unruhen in den USA gegen die Migrationspolitik von Donald Trump, der Bilderberg-Konferenz sowie Greta Thunbergs scheinbarer „Selfie-Boot“-Initiative. Zudem wurden die moralische Blindheit von Aktivisten im Gazastreifen und die unerwartete Zusammenarbeit zwischen linken Gruppierungen und islamistischen Strömungen thematisiert. Die Rolle des Christentums in der Politik, die steigende globale Kriegsgefahr sowie das Ende der einseitigen Links-Diskurshoheit wurden ebenfalls aufgegriffen. Weitere Punkte umfassten die Bewegung von Giorgia Meloni und die Feier der rechten Gegenkultur.
Der Artikel erwähnt zudem einen aktuellen Urteilsspruch des Finanzgerichts Cottbus, in dem eine Klage gegen das Finanzamt abgelehnt wurde, nachdem dieses Schenkungen als Einnahmen mit Umsatzsteuer einstufte, da der Blog als staatskritisch und rechtspopulistisch galt.