Neue Betrugsmasche von Free Mobile: Kunden aufgepasst!

Seit der Datenpanne im Oktober 2024 hat sich die Zahl der Phishing-Angriffe gegen Free-Mobil-Abonnenten dramatisch erhöht. Die neueste Fälschung, die in einem Forum der ADUF gemeldet wurde, ist besonders beunruhigend: Ein gefälschter E-Mail-Betreff mit der Adresse noreply@assistance.Free.fr täuscht Kunden über eine „Problematik beim Abonnement“ vor. Die angehängte falsche Rechnung enthält einen Link zu einer identisch nachgeahmten Website, die den Nutzern vorgibt, ihre Zahlungsdaten zu aktualisieren. Doch hinter dieser scheinbar seriösen Fassade lauert ein gefährlicher Betrug. Die Anwender werden aufgerufen, sensible Informationen wie Kontodaten oder Online-Banking-Passwörter einzugeben, was den Schutz ihrer Daten vollständig aufhebt. Free Mobile warnt eindringlich davor, solche Links zu klicken und betont, dass niemals persönliche Daten außerhalb des offiziellen Kundenbereichs abgefragt werden. Die Masche ist so perfekt getarnt, dass selbst erfahrene Nutzer leicht an die falschen Seiten gelangen könnten.

Kollaboration von Extremismus und Kirche: BDKJ schließt sich linken Gruppen an

Disney+ bietet exklusive Kinobewerbung für Freebox-Abonnenten