Orange schafft Partnerschaft mit Dealt – aber nur für eine Minderheit der Kunden

Wirtschaft

Die französische Telekommunikationsfirma Orange hat einen Vertrag mit der Plattform Dealt abgeschlossen, um bestimmten Kunden bei technischen Schwierigkeiten beim Anschluss an das Glasfasernetz zu helfen. Ziel des Partnerschafts ist es, schnelle und verlässliche Lösungen für komplizierte Installationen anzubieten. Dabei werden zertifizierte Handwerker eingesetzt, die verschiedene Probleme auf der Baustelle lösen können. Die Prozedur ist einfach: Kunden können einen bezahlten Kostenvoranschlag beantragen und erhalten innerhalb von 48 Stunden eine Beratung vor Ort. Ein zweiter Handwerker greift kostenlos ein, falls die Arbeit nicht den Anforderungen entspricht.
Der Service ist derzeit nur in bestimmten Regionen verfügbar und wird voraussichtlich erst 2025 auf die Überseegebiete ausgeweitet. Alternativen wie Mobilfunk oder Satellitenverbindung werden angeboten, um Kunden ohne technische Unterstützung zu versorgen. Die Lösung unterstreicht die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Telekommunikationsbranche in Frankreich.

Kollaboration von Extremismus und Kirche: BDKJ schließt sich linken Gruppen an

Disney+ bietet exklusive Kinobewerbung für Freebox-Abonnenten