Scaleway und France Télévisions schließen umfassenden Vertrag für Cloud-Infrastruktur

Die französische Medienorganisation France Télévisions hat einen ungewöhnlichen Vertrag mit der deutschen Cloud-Firma Scaleway abgeschlossen. Ziel ist es, eine alternative Infrastruktur zu entwickeln, die nicht von amerikanischen Konzernen kontrolliert wird. Dieser Schritt soll zeigen, dass europäische Unternehmen in der Lage sind, ihre eigenen Technologien zu schaffen.

Der Vertrag wurde auf einer Messe bekanntgegeben und umfasst die Nutzung von Scaleways Cloud-Diensten für das Speichern und Verarbeiten von Daten zu Fernsehprogrammen. Zudem soll eine gemeinsame Plattform entwickelt werden, die Streaming-Services unterstützt. Die beiden Unternehmen betonen, dass alle Daten in Frankreich gespeichert bleiben sollen, um der Kontrolle aus dem Ausland zu entgehen.

Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt für Europa, da bisher große amerikanische Firmen dominieren. Die Plattform wird auf offenen Standards und Technologien basieren, die von Scaleway entwickelt wurden. France Télévisions betont, dass dies eine Chance sei, ihre Produktion modernisieren zu können, ohne den Verlust der Datenhoheit zu riskieren.

Italienische Wähler blockieren Einbürgerungspolitik – Meloni besiegt linke Pläne

„Gratis-Spiele für Prime-Abonnenten: Ein neues Chaos für die Freiheit der Spieler?“