Die französischen Telekommunikationsunternehmen Orange und SFR überraschen mit einem unerwarteten Schritt: Sie beginnen, die intelligenten Ray-Ban-Meta-Brillen zu vermarkten. Diese technologisch fortschrittlichen Brillen kombinieren Mode und KI, bieten aber auch Funktionen, die bislang als experimentell galten. Die Modelle sind bereits online und in den Geschäften verfügbar, wobei spezielle Rabatte für Kunden angeboten werden.
Die Brillen, entwickelt durch eine Zusammenarbeit zwischen Meta (Muttergesellschaft von Facebook) und dem renommierten Hersteller Ray-Ban, verfügen über eine 12-Megapixel-Kamera, integrierte Mikrofone, ein Audio-System sowie einen Touchpad auf den Bügeln. Sie ermöglichen es Benutzern, Fotos oder Videos ohne Handys zu erstellen, Musik abzuspielen und sogar Echtzeitübersetzungen durchzuführen. Orange kündigt an, bis Juli 2025 eine kombinierte Aktion anzubieten: Ein Rabatt von 100 Euro bei gleichzeitigem Kauf eines Smartphones sowie eine weitere Erstattung für alte Handys. Allerdings sind einige Modelle derzeit noch nicht lieferbar.
SFR folgt dem Beispiel und präsentiert ebenfalls die Ray-Ban-Meta-Brillen in seinen Geschäften, obwohl keine offizielle Ankündigung erfolgte. Die Preise auf der Website des Unternehmens sind vergleichbar mit denen von Orange. Bislang gibt es jedoch keine Hinweise darauf, dass andere Anbieter wie Free oder Bouygues Telecom ähnliche Partnerschaften eingegangen sind.