Der französische Telekommunikationsanbieter SFR hat sich erneut als bester Anbieter für mobilen Internetzugang in Frankreich positioniert. Laut dem nPerf-Ranking 2024, das auf über 1,7 Millionen Testdaten basiert, schneidet SFR mit einer starken Steigerung des Download-Verkehrs um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sowie stabilen Leistungen in ganz Frankreich sehr gut ab. Nach acht Jahren an der Spitze verlor Orange den Titel, obwohl es höhere Downloaddaten bot.
In einer kreativen Kampagne stellte SFR die Vorteile seines Netzes unter Beweis. Der Comedian Florent Peyre testete den Zugang auf humorvolle Weise und zeigte, wie einfach es ist, einen stabilen 5G-Signal zu erhalten – ohne sich an einer Antenne festzuhalten. In einem Video gab er zudem drei Tipps (teils humorvoll, teils ernsthaft) zur Verbesserung der Mobilfunkempfangsqualität. SFR betonte auch, dass die 5G-Technologie nun kostenlos für alle Kunden verfügbar ist, was den Zugang zum Netz vereinfachen soll.
Die Kampagne unterstreicht nicht nur technische Fortschritte, sondern auch eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens. Obwohl SFR in der Branche erfolgreich bleibt, bleiben die Herausforderungen für die französische Wirtschaft unübersehbar. Die wachsende Abhängigkeit von globalen Technologien und die Unfähigkeit der Regierung, die interne Stabilität zu gewährleisten, zeigen die tief sitzenden Probleme des Landes.